Zur Kommunalwahl im März 2026 bringt der Kreisjugendring Werra-Meißner e.V. das erfolgreiche Format „Spotlight: Politics“ zurück. Ziel ist es, Politik für junge Menschen verständlich zu machen,
Beteiligung zu fördern und das Interesse an demokratischen Prozessen zu stärken. Im Mittelpunkt steht ein digitales Angebot zum Parteienvergleich, das ähnlich wie der bekannte Wahl-O-Mat
funktioniert. Jugendliche können dort die Positionen der Parteien zu jugendrelevanten Themen einsehen und vergleichen.
Aktuell ruft der Kreisjugendring Werra-Meißner e.V. dazu auf, Fragen einzureichen. Diese werden an die Parteien weitergeleitet und bilden die Grundlage für die späteren Antworten im System.
Fragen können bis Freitag, den 1. November 2025 (Ende Kalenderwoche 44) über das folgende Formular eingereicht werden: https://forms.cloud.microsoft/e/hWDJTVrva1
Bitte geben Sie den Link gerne an interessierte Jugendliche, Gruppen oder Institutionen weiter, um eine möglichst vielfältige Beteiligung zu ermöglichen.
Das Projekt wird bis zur Kommunalwahl im März 2026 mit weiteren Angeboten, Interviews und Veranstaltungen begleitet. Mit „Spotlight: Politics“ schafft der Kreisjugendring Werra-Meißner e.V. ein
Format, das politische Themen zugänglich macht und jungen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre Perspektiven einzubringen.
Instagram:
@spotlightpolitics