Für Projekte in den vier Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Hilfe für geflüchtete Menschen sowie Hilfe für Menschen mit Behinderungen vergibt die EAM-Stiftung in ihrem Geschäftsgebiet 100.000 Euro. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2022.
Zum 17. Mai startet die Publikumsabstimmung von der PSD-Bank Hessen Thüringen unter den Titel "MitMenschen - Gemeinsam stark“. Für alle Vereine die Kinder- und Jugendarbeit leisten, könnte dies eine gute Möglichkeit sein für ihr Projekt zu gewinnen.
Die Bürgerstiftung Werra-Meißner ist 2004 als Gemeinschaftsstiftung von Bürgerinnen und Bürgern
aus dem Werra-Meißner-Kreis gegründet worden. Der Vorstand besteht aus Personen die sich schon
lange vor Ort in unserem Kreis einbringen.
Im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" besteht im Werra-Meissner Kreis eine Partnerschaft, welche vor Ort gezielt Projekte zur Demokratieförderung unterstützt. Seit vergangenem Jahr gibt es darüber hinaus eine Jugendjury, welche vorrangig Projekte von Jugendlichen fördert.
Die Kreisjugendförderung Werra-Meissner fördert alle anerkannten Jugendgruppen aus dem Kreis. Die Förderung zielt auf Projekte, Fort- und Weiterbildungen und Fahrt- und Lagerzuschüsse ab. Ansprechpartner der Jugendförderung beraten euch gerne zu eurem Anliegen!
Die Stiftung "Gute Zukunft" der Sparkasse fördert gezielt unbürokratisch regionale Projekte. Antragsberechtigt seid ihr unabhängig davon, ob ihr eine Jugendgruppe seid. Alle Infos und Ansprechpartner findet ihr auf der Website.
Die Stiftung "Herz für die Region" der VR-Bank Mitte fördert regional Vereine und Projekte. So ist unteranderem das Spielmobil des Kreisjugendrings aus der Stiftung finanziert worden.